Login / Registrierung
 Passwort setzen
 Link zur Registrierung
  • Home
    • Frühere Kongresse
      • Suchtkongress 2022
        • Programm
        • Keynotes
        • Unterstützung
        • Komitees
      • Suchtkongress 2019
        • Programm
        • Komitees
        • Unterstützung
      • Suchtkongress 2017
        • Programm
        • Presseportal
        • Unterstützung und Sponsoring
        • Kontakt
  • Kontakt
  • Home
    • Frühere Kongresse
      • Suchtkongress 2022
        • Programm
        • Keynotes
        • Unterstützung
        • Komitees
      • Suchtkongress 2019
        • Programm
        • Komitees
        • Unterstützung
      • Suchtkongress 2017
        • Programm
        • Presseportal
        • Unterstützung und Sponsoring
        • Kontakt
  • Kontakt

Berlin, 18. - 20. September 2023

Deutscher Suchtkongress 2023

Vielfalt in Forschung, Prävention und Therapie von Suchterkrankungen


Grußwort des Tagungspräsidiums

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

der Deutsche Suchtkongress zählt zu den wichtigsten und größten interdisziplinären Veranstaltungen zum Thema Drogen und Sucht in Deutschland. Der diesjährige Kongress findet vom 18.-20.9.2023 statt - endlich wieder an der TU Berlin, und auch dieses Mal wieder „live“ als Präsenzveranstaltung!

Das Neueste aus Suchtforschung und Versorgungspraxis erfahren, Arbeitsergebnisse präsentieren und diskutieren, sein berufliches Netzwerk pflegen... all das inspiriert und motiviert uns! Nach drei Jahren Pandemie und zahlreichen Online-Veranstaltungen wissen wir, wie wertvoll die Möglichkeit der direkten, persönlichen Begegnung ist. Sie bringt Vielfalt in unser Leben.

Die Pandemie hat jede und jeden von uns, wie auch die Gesellschaft als Ganzes herausgefordert. Besonders das Gesundheitssystem wurde von Pandemiemaßnahmen, Krankenstand und Fachkräftemangel hart getroffen. Und nun sehen wir uns mit Krieg und zusätzlichen Krisen konfrontiert. Fast 2 Millionen Menschen suchen aus humanitären Gründen Schutz in Deutschland. Klimawandel, Energiekrise und Inflation bringen steigende Preise. Sie verschärfen Armut und fördern die gesellschaftliche Spaltung. Der Begriff „Zeitenwende“ drückt die historische Dimension der Herausforderungen aus.
Wer sind hierbei die Vulnerablen, die besonders durch die Konsequenzen belastet sind? Tragen die vielfältigen Stressoren zu einer Veränderung von problematischem Substanzgebrauch, exzessivem Verhalten und assoziierten Problemen bei? Wie können Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und ökologische Verträglichkeit in Forschung und Versorgung trotz knapper Ressourcen angeschoben werden? Welche neuen gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen sind dabei sinnvoll?

Um die vielfältigen Aufgaben im Bereich der Suchterkrankungen zu stemmen, braucht es einen Schulterschluss Aller in Forschung, Prävention und Versorgung. Das Ziel dieser Konferenz ist deshalb ausdrücklich, Ressourcen und Lösungen zu fokussieren. Wir sind davon überzeugt, dass die Vielfalt der Themen, die Diversität der Teilnehmenden hinsichtlich Alter, Geschlecht, Herkunft, Profession, Stand der beruflichen Entwicklung sowie der Einbezug von Betroffenen eine Bereicherung darstellt und die notwendigen Denkanstöße liefert.

Wir laden Sie daher sehr herzlich ein, am 15. Deutschen Suchtkongress in der Hauptstadt teilzunehmen. Für die Organisation des Kongresses ist die Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht) in enger Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie (dg sps) federführend verantwortlich.

Wir freuen uns auf Sie!

Prof. Dr. Falk Kiefer
Präsident DG-Sucht

PD Dr. Eva Hoch
Kongresspräsidentin

Dr. Gallus Bischof
Präsident dg sps

© 2023 Infinite Science GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, die für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich sind.

Anbieter:TYPO3
Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:Dauer der Session

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Wird benutzt, um das Einbinden interaktiver Karten auf der Website zu ermöglichen.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:1P_JAR, _Secure, APISID, CGIC, CONSENT, DV, HSID, NID, OTZ, PAIDCONTENT, SAPISID, SEARCH_SAMESITE, SIDCC, SID, SNID, SSID
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com, maps.google.com

Google Analytics

Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Login / Registrierung
 Link zur Registrierung