Login / Registrierung
 Passwort setzen
 Link zur Registrierung
  • Home
    • Erklärungen
      • Erklärung zur Vielfalt
      • Erklärung zur interprofessionellen Zusammenarbeit
    • Frühere Kongresse
      • Suchtkongress 2024
        • Komitees
        • Keynotes
        • Programm
        • Betroffenenbeteiligung
        • Impressionen 2024
      • Suchtkongress 2023
        • Komitees
        • Keynotes
        • Programm
        • Impressionen 2023
        • Unterstützung
      • Suchtkongress 2022
        • Programm
        • Keynotes
        • Unterstützung
        • Komitees
      • Suchtkongress 2019
        • Programm
        • Komitees
        • Unterstützung
      • Suchtkongress 2017
        • Programm
        • Presseportal
        • Unterstützung und Sponsoring
        • Kontakt
    • Impressionen
      • Impressionen
      • Impressionen 2024
      • Impressionen 2023
  • Komitees
  • Submissions
    • Submissions
    • Einreichung eines Abstracts
  • Programm
    • Programm
    • Keynotes
    • Veröffentlichungen
  • Preise
  • SHG
  • Anmeldung
  • Unterstützung
  • Ort, Anreise
  • Kontakt

Einreichung von Fachbeiträgen

  1. Submissions
  2. Submissions
Einreichung eines Abstracts

Vielen Dank für Ihr Interesse, das Programm des Deutschen Suchtkongresses 2025 mitzugestalten. Wir freuen uns über jede Beitragseinreichung. Das wissenschaftliche Programm des diesjährigen Suchtkongresses steht unter dem Motto „Innovativ gemeinsame Wege gehen“.

Wir freuen uns auf Ihren aktiven Beitrag mit Ihren Ergebnissen aus einer wissenschaftlichen Studie oder Ihren Erfahrungen bzw. Erwartungen in einem praxisbezogenen Projekt. Ab sofort ist die Einreichung von Symposien sowie von Abstracts für Vorträge oder Poster möglich. Die Abstracts werden von einem wissenschaftlichen Programmkomitee begutachtet und bei Annahme open Access bei Infinite Science Publishing veröffentlicht. Die Abstract-Templates (wissenschaftliches Abstract | Praxis-Abstract) sind zwingend zu nutzen. Das Ergebnis des Begutachtungsprozesses wird bis 30.06. bekanntgegeben. Für jedes akzeptierte Abstract ist eine Konferenzregistrierung bis 20.07. notwendig, um in das Programm aufgenommen zu werden.

Detaillierte Informationen zur Einreichung von Fachbeiträgen: [PDF] Richtlinien für die Anmeldung eines Fachbeitrages

Es können Symposien bestehend aus in der Regel 4 Vorträgen (Mindestanforderung: 3 Vorträge) bzw. einzelne Abstracts eingereicht werden. Folgende Arten von Fachbeiträgen können eingereicht werden:

  • Symposium aus Wissenschaft oder Praxis  
  • Abstract1 als Vortrag eines bereits eingereichten Symposiums
  • Einzelnes Abstract1 (nicht zugehörig zu einem eingereichten Symposium)

1Abstracts können bis zur Submission-Deadline bearbeitet werden. Auf die vollständige Liste der Autorinnen und Autoren mit den zugehörigen Institutionen sowie deren Reihenfolge ist zu achten. Diese Daten werden bei der Veröffentlichung der Proceedings genutzt und sind nach der Einreichungsdeadline nicht mehr änderbar. 
Nach erfolgreicher Abstracteinreichung versendet das System eine Eingangsbestätigung mit einer Submission-ID. Diese Submission-ID wird in der weiteren Kommunikation verwendet.

Das Programmkomitee wird alle eingereichten Fachbeiträge begutachten und das Kongressprogramm zusammenstellen.

Abstract-Templates
Wissenschaftliches Abstract
Praxis-Abstract

Richtlinien für die Submission
[PDF] Richtlinien für die Anmeldung eines Fachbeitrages

Termine und Fristen

04.05.2025
Extended Submission Deadline Symposien

11.05.2025
Extended Submission Deadline Abstracts

30.06.2025
Notification of Acceptance

11.07.2025
Ende der Frühbucherfrist

20.07.2025
Deadline Registrierung je Abstract (Presenter)

© 2025 Infinite Science GmbH
Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

TYPO3 System Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen, die für die einwandfreie Nutzung der Website erforderlich sind.

Anbieter:TYPO3
Cookiename:be_*, fe_*
Laufzeit:Dauer der Session

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Wird benutzt, um das Einbinden interaktiver Karten auf der Website zu ermöglichen.

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:1P_JAR, _Secure, APISID, CGIC, CONSENT, DV, HSID, NID, OTZ, PAIDCONTENT, SAPISID, SEARCH_SAMESITE, SIDCC, SID, SNID, SSID
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com, maps.google.com

Google Analytics

Dient zur Statistik und Erfassung personenbezogener Daten inkl. Seitenaufrufprofile durch Google

Anbieter:Google Inc.
Cookiename:_gat, _ga, _gid
Laufzeit:365 Tage
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

Impressum Datenschutz Sitemap
Login / Registrierung
 Link zur Registrierung